Hans Hinz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
(Düsseldorf 1913 - )
(Düsseldorf 1913 - )
==Werdegang==
==Werdegang==
1927-31 Lehre als Retoucheur, 1932-34
1927-31 Lehre als Retoucheur
Chefretoucheur, 1934 erste Pinatypien (die ersten in
 
der Schweiz), 1935/36 Ausbildung zum
1932-34 Chefretoucheur
Farblithographen, ab 1937 in Zürich selbstständig, 1941
 
Gründung eines Farbphotostudios in Basel, bis 1977
1934 erste Pinatypien (die ersten in der Schweiz)
auch Werbung, danach nur Kunstreproduktion
 
1935/36 Ausbildung zum Farblithographen
 
ab 1937 in Zürich selbstständig
 
1941 Gründung eines Farbphotostudios in Basel
 
bis 1977 auch Werbung, danach nur Kunstreproduktion
==Literatur==  
==Literatur==  
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=50+Jahre+moderne+Farbphotographie.+50+years+modern+color+photography.+1936-1986. 50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=50+Jahre+moderne+Farbphotographie.+50+years+modern+color+photography.+1936-1986. 50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.]
Zeile 23: Zeile 30:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Hans Hinz
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:17 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Düsseldorf 1913 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1927-31 Lehre als Retoucheur

1932-34 Chefretoucheur

1934 erste Pinatypien (die ersten in der Schweiz)

1935/36 Ausbildung zum Farblithographen

ab 1937 in Zürich selbstständig

1941 Gründung eines Farbphotostudios in Basel

bis 1977 auch Werbung, danach nur Kunstreproduktion

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar